Der Schlüssel zum sicheren Umgang mit Hundebegegnungen
Inhalt
Hundebegegnungen gehören zum Alltag – und doch bringen sie viele Herausforderungen mit sich: Ziehen an der Leine, Unsicherheiten, unerwünschte Reaktionen oder das Gefühl, die Situation nicht richtig einschätzen zu können.
In diesem Vortrag bekommst du wertvolles Hintergrundwissen, praktische Tipps und einen neuen Blick auf Hundebegegnungen – jenseits von Sprüchen wie „Der tut nichts“ oder „Der will nur spielen“.
Du erfährst:
- Wie du Körpersprache richtig liest und Stress früh erkennst
- Warum nicht jeder Hund Kontakt möchte – und das völlig okay ist
- Was du tun kannst, um Begegnungen entspannter zu gestalten
- Wie du souverän und fair reagierst – für mehr Sicherheit im Alltag
Ob dein Hund eher stürmisch, zurückhaltend oder reaktiv ist – der Vortrag richtet sich an alle, die ihren Hund besser verstehen und Begegnungen künftig achtsam und konfliktfrei begleiten möchten.
Zeit und Ort
Der Theorieabend findet am Dienstag, 16.09.25, von 19:00 bis 20:30 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine interaktive und angenehme Lernatmosphäre zu gewährleisten.
Durchgeführt wird dieser Anlass bei Binia-Maria Reinmuth-Hürzeler, GESUNDHUND GmbH in Winterthur.
Kosten
CHF 40.00 pro Person